Du möchtest ein glücklicheres, einfacheres Leben, verstehen warum dein Leben und du so sind wie sie sind und das Ganze auch noch zu deinen Gunsten verändern?
Aitia ist ein Erkenntnis- und Analysetool für die individuelle Weiterentwicklung und Problemlösung.
Aufgebaut ist es wie ein traditionelles Brettspiel, das mit den verschiedensten spirituellen und psychologischen Hilfsmitteln angereichert ist.
Jeder Spielzug bringt Klarheit und Heilungsimpulse, in die all zu oft verworrenen inneren Welten, aus Mustern, Glaubenssätzen, Normen, Schuldgefühlen und so weiter.
Pro Spiel haben 4 Spieler die Möglichkeit gemeinsam und doch jeder individuell ein selbstgewähltes Lebensthema zu lösen.
Aitia und das Unterbewusstsein
Das menschliche Bewusstsein kann grob in Bewusstsein und Unterbewusstsein eingeteilt werden. Allgemein glauben wir, dass unser Bewusstsein unser Leben steuert aber das ist falsch. In Wirklichkeit steuert unser Unterbewusstsein unser Leben. Was wir von uns selber wie auch von unserer Umwelt bewusst wahrnehmen sind nur etwa 5 Prozent. Dem gegenüber liegen 95 Prozent Unbewusstes. Wenn nun 5 Prozent versuchen das Leben zu dirigieren, müssen sie gegen 95 Prozent Widerstand ankämpfen. Nach wie vor erforschen viele schlaue Köpfe dieses Thema und finden immer wieder erstaunliche Zusammenhänge. Eines dieser Ergebnisse ist, dass das Unterbewusstsein keine Unterscheidung zwischen Spiel und Realität erkennt.
Diese Tatsache macht sich Aitia zu nutze. Dadurch dass mit Hilfe eines Spieles schwierige verhärtete Strukturen bewusst gemacht werden und gleichzeitig auch ein Lösungsimpuls gesetzt wird, wandern diese Informationen direkt in das Unterbewusstsein und beginnen dort zu wirken. Gleichzeitig wird der Intellekt umgangen, weil dieser, im Gegensatz zum Unterbewusstsein, das Spiel als Spiel sieht und deswegen keinerlei Abwehrstrategien gegenüber unangenehmen Themenkreisen aufbaut.
Muster, Glaubenssätze, Familiengeschichten
Die 95 Prozent Unterbewusstsein, die unser Leben steuern, beginnen sich bereits vor der Geburt zu entwickeln. Unser materieller Körper entwickelt sich aus der väterlichen DNS und aus der mütterlichen DNS. In diesen zwei DNS-Strukturen sind nicht nur die reinen materiellen Anlagen gespeichert, sondern die gesamte Ahnengeschichte der beiden Linien, also auch die seelischen, geistigen und spirituellen Veranlagungen und leider nicht nur die positiven sondern auch die negativen. Diese Veranlagungen werden häufig Familiengeschichten genannt und laufen zu 100 Prozent im Unterbewusstsein ab.
Bereits vor der Geburt speichert ein Kind emotionale Verhaltensmuster der Mutter aber auch der Umwelt, wenn sie stark genug sind ab, um sie selbst nach der Geburt im Leben einzusetzen. Grundlegend eine wichtige Überlebensfunktion aber leider nicht für alle Bereich des Lebens.
Ab der Geburt ergänzt sich das Abspeichern der emotionalen Muster mit dem Abspeichern von mentalen Mustern und Glaubenssätzen. Dieser Speicherungsprozess setzt sich fort und in der Pubertät wird das erste mal versucht gegen die Oberfläche dieser Speicherungen zu rebellieren. Aber durch die massive Summe der Muster und Glaubenssätze werden nur ein paar, meistens halbherzig und vor allem willkürlich ins Gegenteil verdreht. Da kann so manches positive Muster mit unter die Räder kommen. Jedes Muster und jeder Glaubenssatz wird als Projektion über jedes passende Ereignis gelegt und wird, egal ob es der Wahrheit entspricht oder nicht, durch die eigene verfälschte Wahrnehmung bestätigt. Durch diese Bestätigung kommt es klarer Weise wieder zu einer Verstärkung des jeweiligen Musters. Ein scheinbar endloser Teufelskreis, der meistens erst durchbrochen wird, wenn der eigene innere und äußere Leidensdruck so hoch ist, dass man ums Überleben zu kämpfen hat.
Aitia bietet nun die Möglichkeit spielerisch diese inneren unbewussten Muster und Glaubenssätze bewusst zu machen und sie zu verändern, was in Folge einerseits zu einer neuen Wahrnehmung von sich selbst und der Umwelt führt und andererseits das gespielte Thema von der Ursache aus verändert und löst.
Aitia ist ein Erkenntnis- und Analysetool für die individuelle Weiterentwicklung und Problemlösung.
Aufgebaut ist es wie ein traditionelles Brettspiel, das mit den verschiedensten spirituellen und psychologischen Hilfsmitteln angereichert ist.
Jeder Spielzug bringt Klarheit und Heilungsimpulse, in die all zu oft verworrenen inneren Welten, aus Mustern, Glaubenssätzen, Normen, Schuldgefühlen und so weiter.
Pro Spiel haben 4 Spieler die Möglichkeit gemeinsam und doch jeder individuell ein selbstgewähltes Lebensthema zu lösen.
Aitia und das Unterbewusstsein
Das menschliche Bewusstsein kann grob in Bewusstsein und Unterbewusstsein eingeteilt werden. Allgemein glauben wir, dass unser Bewusstsein unser Leben steuert aber das ist falsch. In Wirklichkeit steuert unser Unterbewusstsein unser Leben. Was wir von uns selber wie auch von unserer Umwelt bewusst wahrnehmen sind nur etwa 5 Prozent. Dem gegenüber liegen 95 Prozent Unbewusstes. Wenn nun 5 Prozent versuchen das Leben zu dirigieren, müssen sie gegen 95 Prozent Widerstand ankämpfen. Nach wie vor erforschen viele schlaue Köpfe dieses Thema und finden immer wieder erstaunliche Zusammenhänge. Eines dieser Ergebnisse ist, dass das Unterbewusstsein keine Unterscheidung zwischen Spiel und Realität erkennt.
Diese Tatsache macht sich Aitia zu nutze. Dadurch dass mit Hilfe eines Spieles schwierige verhärtete Strukturen bewusst gemacht werden und gleichzeitig auch ein Lösungsimpuls gesetzt wird, wandern diese Informationen direkt in das Unterbewusstsein und beginnen dort zu wirken. Gleichzeitig wird der Intellekt umgangen, weil dieser, im Gegensatz zum Unterbewusstsein, das Spiel als Spiel sieht und deswegen keinerlei Abwehrstrategien gegenüber unangenehmen Themenkreisen aufbaut.
Muster, Glaubenssätze, Familiengeschichten
Die 95 Prozent Unterbewusstsein, die unser Leben steuern, beginnen sich bereits vor der Geburt zu entwickeln. Unser materieller Körper entwickelt sich aus der väterlichen DNS und aus der mütterlichen DNS. In diesen zwei DNS-Strukturen sind nicht nur die reinen materiellen Anlagen gespeichert, sondern die gesamte Ahnengeschichte der beiden Linien, also auch die seelischen, geistigen und spirituellen Veranlagungen und leider nicht nur die positiven sondern auch die negativen. Diese Veranlagungen werden häufig Familiengeschichten genannt und laufen zu 100 Prozent im Unterbewusstsein ab.
Bereits vor der Geburt speichert ein Kind emotionale Verhaltensmuster der Mutter aber auch der Umwelt, wenn sie stark genug sind ab, um sie selbst nach der Geburt im Leben einzusetzen. Grundlegend eine wichtige Überlebensfunktion aber leider nicht für alle Bereich des Lebens.
Ab der Geburt ergänzt sich das Abspeichern der emotionalen Muster mit dem Abspeichern von mentalen Mustern und Glaubenssätzen. Dieser Speicherungsprozess setzt sich fort und in der Pubertät wird das erste mal versucht gegen die Oberfläche dieser Speicherungen zu rebellieren. Aber durch die massive Summe der Muster und Glaubenssätze werden nur ein paar, meistens halbherzig und vor allem willkürlich ins Gegenteil verdreht. Da kann so manches positive Muster mit unter die Räder kommen. Jedes Muster und jeder Glaubenssatz wird als Projektion über jedes passende Ereignis gelegt und wird, egal ob es der Wahrheit entspricht oder nicht, durch die eigene verfälschte Wahrnehmung bestätigt. Durch diese Bestätigung kommt es klarer Weise wieder zu einer Verstärkung des jeweiligen Musters. Ein scheinbar endloser Teufelskreis, der meistens erst durchbrochen wird, wenn der eigene innere und äußere Leidensdruck so hoch ist, dass man ums Überleben zu kämpfen hat.
Aitia bietet nun die Möglichkeit spielerisch diese inneren unbewussten Muster und Glaubenssätze bewusst zu machen und sie zu verändern, was in Folge einerseits zu einer neuen Wahrnehmung von sich selbst und der Umwelt führt und andererseits das gespielte Thema von der Ursache aus verändert und löst.